2014 - 2016
Direktauftrag Ausführungsprojekt

Transitlager

Wohn- und Geschäftshaus Münchenstein, Basel-Landschaft
Schweiz

GESAMTFLÄCHE

37'400 M2

BUDGET

CHF 35M

ZEITPLAN

2014 - 2016

Konzept Diagramm, BIG | Bjarke Ingels Group

Konzept Diagramm, BIG | Bjarke Ingels Group

Konzept Diagramm, BIG | Bjarke Ingels Group

Konzept Diagramm, BIG | Bjarke Ingels Group

Konzept Diagramm, BIG | Bjarke Ingels Group

Konzept Diagramm, BIG | Bjarke Ingels Group

Konzept Diagramm, BIG | Bjarke Ingels Group

Konzept Diagramm, BIG | Bjarke Ingels Group

Konzept Diagramm, BIG | Bjarke Ingels Group

Konzept Diagramm, BIG | Bjarke Ingels Group

Das Transitlager ist Architektur und Ort zugleich. Gebaut als Lager für während des Transits durch die Schweiz importierte Waren, sind ihm die Besonderheit des Ortes, die der Logistik dienende Gebäudestruktur, die entsprechende Ausrichtung, Typologie, Grösse und Funktion inhärent. Auf der anderen Seite prägt das Transitlager den Ort. Durch den ausserordentlich grossen Vorplatz und die Lage an der Peripherie des Dreispitz, einem ehemaligen Industriegebiet, nimmt es eine privilegierte Stellung ein. Diese besondere Lage spiegelt sich auch in der Volumetrie des Gebäudes wider, die durch eine deutliche Verjüngung der Gebäudeenden geprägt ist.

Im Rahmen der Umwandlung des Dreispitz von einem Logistik- und Industriegebiet in ein neues lebendiges Quartier mit Galerien, Schulen, Wohn- und Arbeitsräumen fand 2011 ein Wettbewerb für die Neunutzung und Erweiterung des Transitlagers statt.

Der siegreiche Vorschlag vom Architekturbüro BIG (Bjarke Ingels Group, Kopenhagen) reagiert auf die Komplexität des Kontextes und die neu angestrebte Mischnutzung mit zwei übereinander liegenden Volumina: Während das ehemalige Lager sein Erscheinungsbild beibehält und offene und flexible Grundrisse für Büro- und Gewerbenutzungen bietet, entwickelt sich der Erweiterungsbau mit einer völlig anderen Geometrie, die eine optimale Fassaden- und Tageslichtorientierung für Wohnungen bietet.

Harry Gugger Studio wurde als erfahrener Partner durch die Entwurfsarchitekten BIG und den Generalunternehmer Halter AG mit der Ausführungsplanung beauftragt. In enger Zusammenarbeit mit beiden setzte HGS die architektonischen Absichten des Siegerprojekts um und begleitete den Bauprozess. Das Transitlager, ein Projekt der Balintra AG, einer Immobiliengesellschaft des UBS Property Fund - Swiss Mixed "Sima", wurde im Frühjahr 2016 fertiggestellt.

Modell, BIG | Bjarke Ingels Group

Axonometrische Zeichnung, BIG | Bjarke Ingels Group

Ausführungsplan, Harry Gugger Studio

Axonometrische Zeichnung, BIG | Bjarke Ingels Group

Ausführungsplan, Harry Gugger Studio

Axonometrische Zeichnung, BIG | Bjarke Ingels Group

Ausführungsplan, Harry Gugger Studio

Axonometrische Zeichnung, BIG | Bjarke Ingels Group

Ausführungsplan, Harry Gugger Studio

Axonometrische Zeichnung, BIG | Bjarke Ingels Group

Ausführungsplan, Harry Gugger Studio

Ansicht, Harry Gugger Studio

Schnitt, Harry Gugger Studio

Schnitte, Harry Gugger Studio

Schnitte, Harry Gugger Studio

Schnitte, Harry Gugger Studio

2014
Direktauftrag
2014 - 2016
Ausführungsplanung
2014 - 2016
Ausführung
2016
Revisionsplanung

Auftraggeber:

Balintra AG, UBS Fund Management

ubs.com

Team: