News

Juli 2025, drei Projekte mit dem best architects award ausgezeichnet!
Wir freuen uns sehr, dass das Wohnensemble Hirtenweg, das Wohnhaus HIAG Kunzareal und der Hauptsitz Medisuisse zu den Gewinnern des best architects award in seiner 26. Ausgabe gehören.
Herzliche Gratulation dem ganzen Team, den Fachplanern, den Bauherren und allen Beteiligten!

28. Juli 2025, Spezielle Auszeichnung für Wohnhaus Kunzareal
Das Wohnhaus HIAG Kunzareal erhält eine spezielle Auszeichnung bei der 7. Ausgabe der Design Educates Awards.
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team!
link zu den Design Educates Awards

4. Juli 2025, Fowlescombe Farm auf Dezeen
«Dartmoor Retreat entspricht dem "Rhythmus des Landlebens"»

30. Mai 2025, Das Zentrum Birsfelden kommt voran
Die Ausschreibung der Baurechtsparzellen steht ab 30.05. online zur Verfügung. Spannende Parzellen für innovatine, genossenschaftlich organisierte Baurechtsnehmende in zentraler Lage und doch in Basel-Land!

29. Mai 2025, Hochhaus Müllerbräu Updates!
Das Hochhaus Müllerbräu in Baden wächst dem Richtfest im Oktober entgegen. Wir freuen uns über den guten, planmässigen Baufortschritt!

3. Mai 2025, Fowlescombe Farm Eröffnung
Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass Fowlescombe Farm bald seine Türen öffnen wird.
Fowlescombe Farm ist ein intimes Rückzugsziel, das hochgradig personalisierte Erlebnisse inmitten der Natur der Region Devon bietet.
Besuchen Sie ihre Website, um Ihren Aufenthalt zu buchen.

24. Januar 2025, Windisch Kunzareal im Swiss-architects.com
"Studio Gugger hat die Transformation des Kunzareals in Windisch vom Industriegebiet zum Stadtquartier mit einem Wohn- und Atelierhaus abgeschlossen. Harald Schmidt und Harry Gugger stellen den Holz-Hybrid-Bau vor."
7. November 2024, International Wood Architecture Conference, Tallinn
Zum 18. Mal bietet die "International Wood Architecture Conference" in Tallinn die Möglichkeit, ausserordentliche Architekturprojekte aus Holz kennen zu lernen.
Harald Schmidt, u.a. Projektleiter der Siedlung Hirtenweg vom Studio Gugger, wird einen Vortrag zum Thema „Angepasste Holzbauweisen“ halten. Es besteht die Möglichkeit, an der Veranstaltung vor Ort oder online teilzunehmen.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Veranstaltung:
International Wood Architecture Conference

25. Oktober 2024, 1. Platz Innovationspreis Holz 2024
Unter den beim Prix Lignum eingegebenen, lokalen Holzbauprojekten verleiht die Lignum Region Basel zum ersten Mal den Innovationspreis Holz.
Mit Kriterien zu Nachhaltigkeit, Innovation und Qualität juriert durch lokale Fachpersonen, werden herausragende Holzbauten prämiert.
Das Projekt Siedlung Hirtenweg konnte den bedeutenden 1. Platz erzielen. Dabei ehrt die Fachjury den herausragenden Einsatz vom Baustoff Holz im Hochbau sowie den innovativen Ansatz, der auf kreative und technologische Weise die moderne Baukultur vorantreibt.
Wir sind stolz darauf, mit der Siedlung Hirtenweg einen ausserordentlichen Beitrag zur Holzbaukultur geleistet zu haben.
Vielen Dank an alle Projektbeteiligten und an die Jury für die bemerkenswerte Auszeichnung.
Weitere Details über den Innovationspreis Holz 2024 finden Sie hier: Innovationspreis Holz

Oktober 2024, Tiny Hotels im Silo Basel
Tiny Hotels and Lodgings: Hotels für wirklich jedes Bedürfnis
"Für die Frühlingssaison 2025 sucht Schweiz Tourismus in fachlicher Zusammenarbeit mit BienenSchweiz nach ausgefallenen und frischen Entwürfen für Unterkünfte, die auch die Bedürfnisse der kleinsten Gäste erfüllen. Die Rede ist von Bienen- und Insektenhotels, sowie Vogel- und Igelhäusern. Die neun spannendsten Ideen werden in ausgewählten Top-Häusern der Schweizer Hotellerie umgesetzt und in die Kommunikation der internationalen Hotelkampagne 2025 integriert. Und auch Sie können mitmachen! Alle Informationen zum Wie, Wann und Warum finden Sie auf dieser Seite.
Folgende neun namhaften Hotels werden jeweils einen der Gewinner-Entwürfe erhalten und baulich umsetzen. Alle diese Hotels bieten genügend Umschwung und Grünflächen, damit die entstehenden Bienen- und Insektenhotels perfekt eingebettet werden können. Bitte machen Sie sich vor der Gestaltung vertraut mit den Häusern und den jeweiligen Kooperationen."