Ekaterina Ageeva
Team

Harry Gugger
Harry Gugger fand nach einer Lehre als Werkzeugmacher und abgebrochenen Studien in Maschinenbau und Germanistik zur Architektur. Von 1984 bis 1989 studierte er an der ETH Zürich unter Flora Ruchat und an der Columbia University, New York unter Tadao Ando. 1990 begann seine Zusammenarbeit mit Jaques Herzog und Pierre de Meuron. Als Partner war er von 1991 bis 2009 an der Entwicklung von Herzog & de Meuron vom Kleinbüro zum weltweit tätigen Unternehmen beteiligt.
Neben vielen anderen war er verantwortlich für folgende Projekte: Stellwerke I und II (1991-1994 und 1995-1999) und Lokomotiv Depot (1991-1995) in Basel; Bibliothek der Fachhochschule Eberswalde (1994-1999); Tate Modern in London (1995-2000); Schaulager Basel für die Laurenz Foundation (1998-2003); Caixa Forum, Madrid (2001–2008). Das Laban Dance Centre in London (1998-2003), wurde mit dem RIBA Stirling Prize 2003 ausgezeichnet.
2004 erhielt Harry Gugger den Prix Meret Oppenheim.
Seine Praxis war von Anfang an gepaart mit vielfältigen akademischen Tätigkeiten. Ab 2005 war Harry Gugger ordentlicher Professor an der ETH Lausanne (EPFL). Dort gründete er das Laboratoire pour la Production d’Architecture. Sein Labor war verantwortlich für den ersten nationalen Beitrag von Bahrein an der Architekturbiennale in Venedig der 2010 mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet wurde. Seit 2011 führte er das Laboratoire Bâle als Satellitenlabor für städtebauliche Studien in Basel. 2021 wurde Harry Gugger von der EPFL emeritiert.
2010 gründete Harry Gugger das Studio Gugger. Mit diesem bearbeitet er Projekte verschiedenster Massstäbe und einem Schwergewicht auf städtebaulichen Studien. Dabei ergeben sich Synergien mit der Forschung seines Lehrstuhls an der EPFL. Neben vielen weiteren Engagements in Juries und Kommissionen ist Harry Gugger seit 2010 auch Stiftungsrat der LafargeHolcim Foundation for Sustainable Construction.
Harry Gugger agiert als leitender Geschäftsführer.
harry.gugger@studiogugger.ch

Henriette Gugger
Henriette Gugger ist projektverantwortliche Partnerin und Mitgründerin des Studio Gugger.
Sie leitet Projekte und Wettbewerbe der Themenschwerpunkte Städte- und Wohnungsbau.
Vor ihrem Engagement bei Studio Gugger arbeitete sie mit AFF Architekten, Herzog & de Meuron und unterrichtete an der EPFL und der Bauhaus Universität Weimar.
Nach dem Abschluss des Architekturstudiums an der Bauhaus Universität Weimar 1999 sammelte sie Berufserfahrung in London, Weimar und Havanna bevor sie 2005 in die Schweiz zog.
Henriette Gugger ist für Finanzen und das Personalwesen zuständig.
henriette.gugger@studiogugger.ch

Michael Zink
Michael Zink ist seit 2014 Mitglied der Geschäftsleitung und projektverantwortlicher Partner im Studio Gugger. Er führt das Projektwesen und organisiert unser Arbeitsumfeld.
Michael begann seine Mitarbeit bereits 2012 und ist verantwortlich für Projekte unterschiedlicher Nutzungen und Massstäbe vom Wettbewerb bis zur Ausführung. Dazu gehören Projekte wie die Umwandlung des historischen Silogebäudes auf dem Erlenmatt-Areal in Basel, das Spenglerpark Hochhaus in Münchenstein, die Zentrumserweiterung Rösslihof in Sissach und das Hochhaus auf dem Areal der ehemaligen Brauerei Müller in Baden. In seiner Arbeit beschäftigt er sich vertieft mit nachhaltigem Bauen und Bauen im Bestand.
Von 2016-2019 lehrte Michael Entwurf und Konstruktion an der Architekturfakultät der Hochschule Karlsruhe.
Von 2007 bis 2011 arbeitete er als Projektleiter mit Schneider Schneider Architekten in Aarau und Steinmann Schmid Architekten in Basel zusammen.
Während seines Studiums absolvierte er Praxissemester in Peking und Karlsruhe. Sein Architekturdiplom an der Hochschule Karlsruhe legte er 2006 mit Auszeichnung ab.
Michael ist Vater von drei Kindern und lebt seit 2007 in Basel.
michael.zink@studiogugger.ch

Chris Blackbee
Chris arbeitet seit 2012 für das Studio Gugger, seit 2018 als Partner.
Für das Studio Gugger arbeitet Chris als leitender Architect an der Entwicklung eines Mehrfamilienhausprojektes in Basel und an einem Bauernhof in Devon, in England. Er ist ausführender Architekt für ein Wohnbauprojekt in Allschwil, für das Limmatfeld in Zürich, für ein Privathaus in Bottmingen, das Transitlager in Basel, wie auch für weitere Projekte in Irland und Grossbritannien.
Zuvor arbeitete Chris in Architecturbüros in Australien, Belgien und der Schweiz, unter anderem bei Santiago Calatrava, 51N4E und The Buchan Group.
Seine Arbeitserfahrungen umfassen eine grosse Bandbreite von Projekten, so zum Beispiel die Umnutzung eines Kaufhauses in ein Bürogebäude in Australien, die C-Mine (Umnutzung einer aufgegebenen Mine in ein Kulturzentrum) in Belgien, den TID tower in Albanien, den Segelclub Marina d'Arechi in Italien und das Museu do Amanhã in Brasilien.
Chris machte 2004 seinen Abschluss cum laude an der Curtin University, Australien und lebt seit 2008 in Basel.
chris.blackbee@studiogugger.ch

Harald Schmidt
Harald Schmidt ist seit 2024 Mitglied der Geschäftsleitung und projektverantwortlicher Partner.
2018 begann er seine Mitarbeit im Studio Gugger als projektleitender Architekt und arbeitete an diversen ausgeführten Projekten wie dem Wohngebäude auf dem Kunzareal, der modularen Wohnsiedlung Hirtenweg und dem Neubau des mehrgeschossigen Holzbaus für die Medisuisse.
Zuvor arbeitete Harald bei Miller & Maranta unter anderem am ausgeführten Kindergarten in Riehen und bis 2016 war er bei Burckhardt & Partner an zahlreichen Wettbewerben tätig.
Von 2006 bis 2013 arbeitete Harald bei Herzog & de Meuron an verschiedenen Projekten wie dem Vitrahaus, dem Naturbad Riehen und dem Ricola Kräuterlager.
Harald absolvierte ursprünglich eine Schreinerlehre und arbeitete als Schreinergeselle in Bayern, bevor er in Regensburg Architektur studierte und im Anschluss Holzbau in einem Masterstudiengang an der Hochschule Rosenheim abschloss.
harald.schmidt@studiogugger.ch

Kyra Ahier
Kyra ist seit 2022 als Architektin bei Studio Gugger tätig.
Sie erhielt einen Master-Abschluss von der Accademia di architettura di Mendrisio im Jahr 2022 und einen Bachelor-Abschluss von der University of Waterloo in Ontario, Kanada im Jahr 2020.
Während ihres Bachelorstudiums absolvierte sie Praktika in Büros in New York City, Paris und Toronto, bei Andrew Berman Architect, Marchi Architectes und LAMAS.
Kyra ist Kanadierin und lebt seit 2020 in der Schweiz.
kyra.ahier@studiogugger.ch

Giovanni Calderaro
Giovanni arbeitet seit Februar 2023 als Praktikant im Studio Gugger.
Derzeit hilft er bei der Gestaltung von zwei Wohngebäuden und dem Bau von physischen Modellen für Wettbewerbe und Studien.
In seinem Heimatland Italien hat er mehrere Jahre als Schreiner gearbeitet. Er arbeitete jedoch hauptsächlich an Wohn- und Industriegebäuden.
Die Arbeit auf den Baustellen hat es ihm ermöglicht, Erfahrungen sowohl mit der Konstruktion von Rohbauten als auch mit Fertigstellungsarbeiten zu sammeln und sich für die Architektur zu begeistern.
Im September 2022 erhielt er seinen Bachelor-Abschluss in Architektur von der SUPSI in Mendrisio, Schweiz.
Seit 2019 lebt Giovanni in der Schweiz.
giovanni.calderaro@studiogugger.ch

Silke D'haenen
Silke ist seit Februar 2023 als Praktikantin im Studio Gugger engagiert und arbeitet derzeit an Wettbewerbsprojekten.
Ihr Masterstudium schloss sie an der KU Leuven Campus Sint-Lucas Gent im Jahr 2022 ab und verbrachte ein Jahr in Luzern als Austauschstudentin an der HSLU.
Davor sammelte sie Erfahrungen in belgischen Architekturbüros. Sie absolvierte ein Praktikum bei KRAS Architecten und arbeitete als Zeichnerin bei van Cronenburg.
silke.dhaenen@studiogugger.ch

Luisa Durst
Luisa arbeitet seit Februar 2025 als Junior Architektin im Studio Gugger.
Sie studierte für ihren Bachelor an der HTWG Konstanz und der Universidad de Sevilla und schloss diesen mit Auszeichnung ab. Anschliessend zog es sie an die TU München, wo sie ihren Architekturmaster mit Schwerpunkt Architekturtechnologien absolvierte.
Nebenbei sammelte sie berufliche Erfahrungen bei Wulf Architekten in Stuttgart, Auer Weber in München und kleineren Büros im Schwarzwald und am Bodensee.
Bevor sie zu Studio Gugger kam, war Luisa bei Hirner und Riehl Architekten in München tätig.
Derzeit arbeitet Sie im Projekt Birseckstrasse.
luisa.durst@studiogugger.ch

Tamara Faber
Tamara trat im Oktober 2024 als Praktikantin in das Studio Gugger ein, nachdem sie ihren Bachelor-Abschluss in Architektur an der Technischen Universität Graz in Österreich abgeschlossen hatte.
Sie sammelte wertvolle Erfahrungen im Bereich Architektur durch Praktika bei verschiedenen Architekturbüros in Österreich, darunter Coop Himmelb(l)au in Wien, sowie durch Summer Schools der Architectural Association in London. Ihre kreative Arbeit in der Fotografie spiegelt auch ihre Affinität zu Kunst und Architektur wider, indem sie Tiefe in Reflexionen und Geometrie erkundet.
Seit ihrem Eintritt in das Studio Gugger hat sie zum Spenglerpark-Wohnturmprojekt beigetragen, indem sie an Plänen arbeitete und 3D-gedruckte Modelle organisierte. Zudem ist sie an einer Machbarkeitsstudie zur Renovierung historischer Gebäude in Basel beteiligt.
tamara.faber@studiogugger.ch

Katja Fiebrandt
Katja unterstützt Geschäftsleitung und Team seit 2025 in allen administrativen Belangen und ist verantwortlich für Kommunikation und Dokumentation.
Die vielseitige Architektin schloss ihr Studium 1992 an der FH Regensburg, Deutschland ab. Nach Stationen in Deutschland, wo sie an öffentlichen Bauten mitgearbeitet, ein Pilotprojekt zur Bestandserfassung der Liegenschaften der LMU in München geleitet und u.a. für Publikationen zuständig war, kam sie 2004 als Management Assistant zu Herzog & de Meuron in Basel. 2011 bis 2016 leitete sie den Bereich Marketing bei Burckhardt Architektur in Basel, von 2016 bis 2024 war sie bei ZPF Ingenieure verantwortlich für Kommunikation und Marketing.
katja.fiebrandt@studiogugger.ch

Tim Ganssleben
Tim ist seit Oktober 2024 als Junior Architekt im Studio Gugger tätig.
Nach einer kaufmännischen Ausbildung im Baugewerbe entschloss er sich, einen Bachelor in Innenarchitektur an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden zu absolvieren. Im Anschluss sammelte er erste berufliche Erfahrungen als Praktikant und später als freier Architekt im interdisziplinären Architekturbüro 3deluxe in Wiesbaden, Deutschland.
Er beendete sein Masterstudium im Bereich „International Master of Interior and Architectural Design“ an der Hochschule für Technik in Stuttgart mit mehreren Auszeichnungen. Ein Austauschsemester führte ihn für ein halbes Jahr an die SUPSI in Mendrisio, Schweiz, und praktische Hands-on-Projekte brachten ihn außerdem nach Thailand, Malaysia und Ingersheim.
tim.ganssleben@studiogugger.ch

Lulu Huang
Lulu ist seit Januar 2025 als Senior Architektin im Studio Gugger tätig.
Ihr bisheriges Tätigkeitsfeld umfasst vielfältige Aufgaben in unterschiedlichen Phasen und Bereichen der Architektur, von der Projektentwicklung bis zur Ausführung, vom Hochbau und Städtebau bis hin zur Generalplanung und Bauleitung. Zudem bringt sie Erfahrung in der Bauherrenvertretung sowie in der Projektleitung Hochbau im öffentlichen Dienst mit.
Sie hat zuvor vor allem an großen Projekten mitgewirkt, darunter Kinderspital Zürich, Kantonsspital Frauenfeld und Helvetia Campus Basel. Sie verfügt über Berufserfahrung in der Schweiz, Deutschland und China.
Ihr Architekturstudium hat sie in Deutschland an der TU Darmstadt mit einem Diplom sowie zuvor in China an der Tongji University in Shanghai mit einem Bachelor abgeschlossen. Ergänzend dazu absolvierte sie eine Weiterbildung im Projektmanagement Bau an der Hochschule Luzern.
Lulu kommt aus China und lebt seit 2014 in der Schweiz.
lulu.huang@studiogugger.ch

Ólafur Jonsson
Ólafur arbeitet seit Juni 2022 als Architekt im Studio Gugger in Basel.
Derzeit arbeitet er an Wettbewerbsprojekten.
Er schloss 2020 sein Studium an der Accademia di Architettura di Mendrisio ab.
Zuvor arbeitete er als Architekt bei Vècsey Schmidt Architekten in Basel. Dort arbeitete er als Mitarbeiter bei verschiedenen Wettbewerben und Projekten für das Büro.
Ólafur absolvierte ausserdem ein Architekturpraktikum bei Kurt og Pi Architecten in Island, wo er ursprünglich herkommt.
olafur.jonsson@studiogugger.ch

Paul Machedon
Paul arbeitet seit November 2023 als Architekt im Studio Gugger in Basel.
2019 hat Paul sein Bachelor an TU München begonnen um nachher an der Accademia di Architektur di Mendrisio unter der Leitung von Valerio Olgiati sein Architekturstudium zu vervollständigen.
Zuvor war er mit BAUKUNST unter Adrien Verschuere in Brüssel, GrilloVasiu in Zürich und MOD Architecture in Bukarest tätig. Seine Entwurfsarbeit hat er mit seiner Tätigkeit als Assistent am Lehrstuhl für Darstellen und Gestallten der TU München und später am Lehrstuhl für Grundlagen des Entwerfens der Universität für Architektur Bukarest ergänzt.
Zur Zeit arbeitet Paul an Wettbewerbsprojekten.
paul.machedon@studiogugger.ch

Jiri Meijers
Jiri trat im Februar 2025 als Junior Architect bei Studio Gugger ein.
Er schloss sein Architekturstudium im Sommer 2024 an der Technischen Universität Delft ab. Im Rahmen seines Bachelorstudiums absolvierte Jiri ein Praktikum bei Dondervink, wo Design und Bau eng miteinander verknüpft waren, und arbeitete praktisch an Holzstrukturen im Maßstab 1:1. In seinem Masterstudium verbrachte er ein Semester in Florenz, wo er sich auf architektonische Soziologie konzentrierte.
Neben seinem Studium sammelte Jiri praktische Erfahrungen als Freelancer und arbeitete als Möbelbauer, wodurch er sein Verständnis für Materialien und Handwerkskunst weiter vertiefte.
jiri.meijers@studiogugger.ch

Furio Montoli
Furio Montoli begann seine Mitarbeit bei Studio Gugger 2016.
Er arbeitete an der Planung des Neubaus für die Fakultät Kunst und Design der Hochschule Luzern in Emmenbrücke und leitete den Wettbewerb für das Deutsche Tapetenmuseum. Zurzeit kümmert er sich um die Kommunikation und die Publikation der Projekte des Büros.
Zuvor arbeitete er mit Eric Lapierre Experience in Paris, Frankreich und hat während seines Studiums ein Praktikum bei Atelier Bow-Wow in Tokio, Japan absolviert.
2015 schloss Furio sein Masterstudiengang Architektur unter Valentin Bearth an der Accademia di Architettura di Mendrisio in der Schweiz ab.
furio.montoli@studiogugger.ch

Caroline Schmidt
Caroline Schmidt ist seit 2016 als leitende Architektin bei Studio Gugger in Basel angestellt.
Caroline bringt einen grossen Erfahrungsschatz in der Ausführung mit den sie zuvor bei weberbuess Architekten in Basel sammeln konnte, wo sie als Architektin und Bauleiterin Projekte für private Bauherren durch sämtliche Phasen führte. Nach ihrem Studium beteiligte sie sich zunächst an der Erarbeitung von diversen prämierten Wettbewerben.
Aktuell ist Sie für die Ausführungsplanung des Bau 744 der Hochschule Luzern – Design und Kunst in Emmenbrücke verantwortlich.
Caroline studierte an der Technischen Universität Darmstadt und an der EPFL und schloss ihr Studium 2011 ab. Seit 2012 lebt sie in der Schweiz.
caroline.schmidt@studiogugger.ch

Karolina Sepot
Karolina ist seit September 2024 Praktikantin im Team von Studio Gugger.
Als Studentin an der Fakultät für Architektur an der Schlesischen Technischen Universität in Polen und absolviert sie ihr Pflichtpraktikum bei Studio Gugger, bevor sie ihre Diplomarbeit bespricht. Zuvor verbrachte sie ein halbes Jahr im Rahmen eines Studierendenaustauschs in Rom an der Universität Sapienza.
Karolina hat an zahlreichen internationalen Studierendenworkshops, Wettbewerben und Konferenzen teilgenommen ebenso wie an der European Architecture Student Assembly 2024 in Benidorm. Sie half beim Wiederaufbau von traditionellen Fachwerkhäusern in Seifhennersdorf und hat Erfahrung in der Organisation eines Festivals zur Gestaltung des städtischen Raums.
karolina.sepot@studiogugger.ch

Gunnar Stachmann
Gunnar ist leitender Architekt und seit 2017 bei Studio Gugger angestellt.
Er eignete sich in der Vergangenheit in ganz unterschiedlich grossen Projekten Kompetenzen in der Planung und Ausführung an.
Dieser Erfahrungsschatz reicht vom designen eines Kleiderbügel bis hin zum entwickeln und ausführen einer Wohnsiedlung.
Sein beruflicher Werdegang führte ihn in die Markenarchitektur zu Dan Pearlman sowie Mutabor Design und im Hochbau zu Holzer Kobler, Weberbuess und Bauart Architekten.
Bei Bauart Architekten war er ein langjähriger Mitarbeiter in der Planung und Ausführung von unterschiedlichen Bauten.
Gunnar studierte an der Universität Kassel und schloss sein Studium 2007 ab.
Während des Studiums betreute er als Tutor das interdisziplinäre Grundstudium der Studiengänge Architektur, Stadtplanung und Landschaftsarchitektur.
Seit 2007 lebt er in der Schweiz.
gunnar.stachmann@studiogugger.ch

Victor Wichrowski
Victor arbeitet seit 2017 als leitender Architekt im Studio Gugger.
2014 schloss Victor sein Architekturstudium an der Fachhochschule INSA von Strasbourg mit Auszeichnung ab.
Von 2014 bis 2017 arbeitete er als Architekt und Projektleiter im Büro DeA architectes in Mulhouse an mehrere Umbau- und Neubauprojekte vom Entwurf bis Ausführung.
Victor ist für das Privathaus in Thalwil, das Sommerhaus in Antiparos und für das Geschäftshaus am Centralbahnplatz in Basel projektleitender Architekt.
victor.wichrowski@studiogugger.ch
Ehemalige Mitarbeiter des
Studio Gugger
Gonzalo Ampudia
Rita Araujo
Jose Pedro Azevedo
Benjamin Barfield Marks
Ahmed Belkhodja
Severin Berchtold
Jessica Billeter
Gareth Bracewell
Emi Brian
Mauro Cecchetti
Wtanya Chanvitan
Mengjie Cheng
Franziska Cherdron
Mark Clubine
Julian Curry
Julio Dinis
Thomas Domenger
Raphael Dufresne
Leon Faust
Joana Santos Ferreira
Maxime Florean
Vitus Gerlach
Christian-Lars Germadnik
Flavia Geyer
Paul Glade
Matthias Glarner
Emanuel von Graffenried
Alasdair Graham
Jasmine Graham
Yann Gramegna
Vera Hollek
Sara Jardim
Erblin Jasiqi
Monika Joos
Coryn Kempster
Katja Kleinert
Natalia Kobylinska
Sven Kühling
Jérôme Lauper
Sébastien Le Dortz
Felipe Magalhaes
Stefano Marzo
Patrick Meng
Raul Mera
Aurelia Müggler
Salome Nikuradze
Mario Ortega
Andrea Pappalardo
Pedro Dionísio Alves Pereira
Theodoros Poulakos
Stanislava Predojevic
Charles Proctor
Anastasija Protic
Salome Rätz
Giovanni Rucci
Barbara Salazar
Javier Mora Sanchez
Susanne Schanz
Korbinian Schneider
Lukas Schwabenbauer
Moritz Schnettler
Noélie Sénéclauze
Ana Luisa Soares
Aphrodite Stathopoulou
Alisa Stepanova
Diane Stierli
Rachel Testard
Gregory Then
Lucian Tofan
Matteo Venezian
Jan Wiedmer
Jessie Wilcox
Jean-Paul Willemse
Pierre Wüthrich
Christian Zeier
Frank Zierau